09181 255-2600
Menü

Sanierungstreff

SanierungstreffSanierungstreff lädt ein zu folgenden Onlineveranstaltungen weiterer Anbieter. Die Inhalte liegen in der Verantwortung der jeweiligen Veranstalter.

Den Link zur Anmeldung finden Sie hier unter der jeweiligen Veranstaltung.

 

 

 

 

Donnerstag, 1. Juni 2023 von 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Vortrag: Welche Heizung für mein Haus?
Link zur Anmeldung: Verbraucherzentale

Dienstag, 20. Juni 2023 von 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Vortrag: Aktuelle Fördermittel für Ihr Bestandsgebäude
Link zur Anmeldung: Verbraucherzentale

Dienstag, 20. Juni 2023 von 18:00 - 19:30 Uhr

Online-Vortrag: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Link zur Anmeldung: Verbraucherzentale  (Bitte den gewünschten Termin im Dropdown-Menü auswählen)

Dienstag, 20. Juni 2023, von 18:00 - 19:00 Uhr
Online-Vortrag: Neue Heizung – Wärmepumpe?!
Referent: Harald Liebel. Link zur Anmeldung: N-ERGIE Aktiengesellschaft & Energieberaternetz Mittelfranken

Dienstag, 27. Juni 2023, von 18:00 - 19:30 Uhr
E-Mobilität mit (eigenem) Solarstrom perfekt kombiniert: Photovoltaik und E-Mobilität im Einfamilienhaus
Referent: Willi Krauss, unabhängiger Energieexperte. Link zur Anmeldung: GoToWebinar

Mittwoch, 28. Juni 2023, von 18:00 - 19:00 Uhr
Hydraulischer Abgleich der Heizung – Was ist das und warum ist es jetzt für viele Pflicht?
Referent: Steffen Horn, Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland. Link zur Anmeldung: MSTeams

Dienstag, 18. Juli 2023 von 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Vortrag: Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Link zur Anmeldung: Verbraucherzentrale

Donnerstag, 27. Juli 2023 von 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Vortrag: Welche Heizung für mein Haus?
Link zur Anmeldung: Verbraucherzentale

 

 

Bisherige eigene Veranstaltungen (nach Datum)

Dienstag, 25.10.2022
"Gute Raumluft kann man Bauen"
Frau Pamela, Jentner Dipl.Biologin. Vortrag zum Download

Dienstag, 08.03.2022
„Förderung der Biodiversität durch nachhaltige Gestaltung eines Hausgartens“.
Frau Cora Leroy

Dienstag, 15.02.2022
„Kunstlicht und Artenschutz“ – Schutz und Nutz der Nacht in Siedlungen
Frau Sabine Frank, Dipl. Astronomin, Sternenpark Rhön e.V.

Dienstag, 23.11.2021
„Ökobilanz und Lebenszyklus“ – warum ist dies wichtig
Herr Christian Winterhalter B.Eng., Energieagentur Regensburg. Vortrag zum Download

Dienstag, 26.10.2021
„Besser Bauen ohne Plastik“ - in Neubau und Sanierung
Herr Christian Winterhalter B.Eng., Energieagentur Regensburg. Vortrag zum Download

Dienstag, 20.04.2021
„Das Sonnenhaus“ - so geht’s mit der Sonnenenergie
Herr Christian Winterhalter B.Eng., Energieagentur Regensburg

Dienstag, 16.03.2021
„Infrarotheizung“ - die Alternative zum Heizen!?
Herr Christian Winterhalter B.Eng., Energieagentur Regensburg. Vortrag zum Download.

Dienstag, 24.11.2020
„Kunstlicht und Artenschutz“ - Schutz und Nutz der Nacht in Siedlungen
Frau Sabine Frank, Dipl. Astronomin, Sternenpark Rhön e.V.

Dienstag, 15.09.2020
„Bauen mit Lehm“ - sicher, ökologisch, wohngesund
Herr Florian Bielmeier, CLAYTEC e.K.

Dienstag, 05.05.2020
„Gesunde Raumluft kann man bauen“ - ist ausgefallen
Frau Pamela Jentner, Dipl.Biologin, Meßtechnikerin

Dienstag, 11.02.2020
„Steckersolargeräte“ – Strom einfach selbst machen
Herr Jörg Sutter Dipl.-Phys., Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft. Vortrag zum Download.

Dienstag, 26.11.2019
„Wunderwerk Baum“ - was Bäume uns schenken
Frau Sabine Huhn, Dipl. Forstwirtin und Herr Georg Ziegler, Stadt Neumarkt

Dienstag, 24.09.2019
„Fördermittel“ - für Sanierungen und Neubau
Herr Stefan Schedl, Dipl. Ing. FH, IfE GmbH

Dienstag, 14.05. 2019
„Wenn die Hitze uns den Schlaf raubt“ - sommerlicher Wärmeschutz
Herr Florian Wachler, M .Eng., IfE GmbH

Dienstag, 09.04.2019
„Energieeffizienz“ - bei Bestandsgebäuden
Herr Florian Wachler, M .Eng., IfE GmbH

Dienstag, 27.11.2018
„Holz - unser regionaler Wertstoff“
Herr Bernhard Nest Dipl. Ing. FH

Dienstag, 25.09.2018
„Wie effizient bin ich tatsächlich?“
Herr Thomas Brandl und Herr Stefan Schön, Energieberater

Dienstag, 17.04.2018
WEG-Forum „Sanierung als Gemeinschaftsprojekt“
Referent: C.A.R.M.E.N Straubing
Grußwort von Verena Dietl, Regierung der Oberpfalz und Ruth Dorner, Stadt Neumarkt
Marion Burkhardt, Architektin, ENEV und deren technische Umsetzung
Ulrich Jung, von BEN der Bayerischen Architektenkammer, Kommunikation
Karl Wolf von der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Fördermittel
Ralf Specht und Julia Hackl, Kanzlei FRIES Eigentum und Steuer
Franziska Materne, C.A.R.M.E.N Mieterstrom

Dienstag, 13.03.2018
„Photovoltaik , Batteriespeicher – Eigenbedarf“ - so viel bleibt unterm Strich
Herr Oskar Wolf, Solarfachberater, Sachverständiger für Solarthermie und Photovoltaik.

Dienstag, 05.12.2017
„Neuer Wohnraum im Bestand", Ressourcen durch Erweiterung
Frau Marion Burkhardt, Architektin

Dienstag, 19.09.2017
„Hilfe ich ersticke, mein Haus schwitzt" - Wie weit reicht der Atem meines Hauses?
Herr Wolfgang Fülle Dipl.Ing.FH, Bauphysiker

Dienstag, 04.04.2017
„Aufgepasst-Chancen und Grenzen beim Dämmen" erst denken, dann dämmen!
Herr Stefan König, Holztechniker und Baubiologe

Dienstag, 21.02.2017
„Schwachstellen beseitigen" Beispiele aus der Thermografie
Energieberater aus der Winter-Aktion in Stadt und Landkreis

Dienstag, 29.11.2016
„Nahwärmeversorgung" durch öffentliche Versorger oder in Eigenregie
Herr Rohrmüller, SWN Neumarkt

Dienstag, 27.09.2016
„Ein Haus aus ganzen Bäumen" Holzbau auf der Höhe der Zeit, effizient und nachhaltig
Herr Michael Guggenberger, Dipl.Ing.FH

Dienstag, 01.03.2016
„Photovoltaik versus Solarthermie" - eine Entscheidung die sich rechnet
Herr Oskar Wolf, Solarfachberater, Sachverständiger für Solarthermie und Photovoltaik

Dienstag, 24.11.2015
„Wärmedämmung, Innen oder Aussen?" - Dach und Wand
Herr Reto Sax, Fachberater für Wärmedämmung

Dienstag, 16.06.2015
„Alte Heizung, gute Heizung, Heiztechnik auf dem Prüfstand"
Herr Roland Müller, Energie Concept

Dienstag, 21.04.2015
„Alles Styropor, oder was? - Möglichkeiten der Außenwanddämmung"
Frau Julia Lehmann, C.A.R.M.E.N

Dienstag, 02.12.2014
„Vier Wände zum Wohlfühlen"
Frau Mona Sandner-Abboud, Architektin

Dienstag, 11.11.2014
„Beraten.Fördern.Baubegleitung"
Herr Pöringer, Sparkasse Neumarkt

Dienstag, 06.05.2014
Frau Jutta Maria Betz, Energieberaterin

Dienstag, 11.03.2014
„Wohngesund und energieeffizient Bauen und Sanieren“
Herr Stefan Schön, Baubiologe IBN

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: