Repair-Café hat wieder geöffnet
Sich mit einer Reparatur nicht auszukennen ist eigentlich kein Grund mehr angeschlagene oder kaputte Dinge einfach wegzuwerfen. Neben defekten Haushaltsgeräten, Radios oder kleinen Holzmöbeln lassen sich sogar Smartphones erstaunlich oft reparieren. Auch wenn sie zu Hause mit einer Reparatur begonnen haben und nicht mehr weiter wissen, sind sie beim Repair-Café genau richtig.
Mit Hilfe der ehrenamtlichen Reparatur-Profis befähigt das Repair-Café die Menschen dazu, wieder selbst zu reparieren und geben zudem einen Impuls für einen bewussten Umgang mit Konsumgütern. Denn Hilfe zur Selbsthilfe und ein nachhaltiger Umgang mit Konsumgütern ist der Grundgedanke des Repair-Cafés.
Aufgrund der Corona-Situation weist die Freiwilligen Agentur Neumarkt (FAN) darauf hin, dass einige Hygiene-Maßnahmen eingehalten werden müssen.
Im Vorfeld des Repair-Cafés müssen sich Interessenten per E-Mail an repair-cafe@fan-neumarkt.de oder unter Tel. (09181) 5093690. Bitte geben Sie bei der Anmeldung ihren Namen, Vornamen, Telefonnummer, defektes Gerät und Art des Defekts an. Sie erhalten dann ein Zeitfenster für ihre Reparatur.
Von Seiten der Veranstalter wird bereits im Vorfeld darauf hingewiesen, dass das Hygienekonzept des G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur von allen Besuchern eingehalten werden muss - aktuell 2G. Außerdem bitten die Veranstalter Interessierte ihre defekten Geräte im Vorfeld zu reinigen.
Informationen
Datum:07.02.2022
Uhrzeit:18:00 bis:20:00
Ort:G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur, Festplatz 3