09181 255-2600
Menü

Bauen und Sanieren in Neumarkt

Detail DachIn der Einleitung des „Faktor 10 Sanierungsprogrammes“ heißt es, dass Neumarkt innerhalb von zwei bis drei Jahrzehnten den Status einer „Zero Emission City“ erreichen kann, d.h. die CO2-Bilanz könnte bis zum Jahr 2030 bzw. 2040 auf Null zurückgefahren werden.

Dazu sieht das Konzept vor, dass wirtschaftlich effiziente Systemlösungen für energetische Gebäudesanierung mit Faktor 10 erarbeitet und umgesetzt werden. Dabei kann eine CO2 und Primärenergiereduktion um 80 bis 100 % sowie eine Betriebskostenreduktion um 70 bis 90 % erreicht werden. Kern des Konzeptes ist ein städtisches Förderprogramm, welches der Stadtrat am 24. November 2009 verabschiedet hat und das den Anreiz schaffen soll, dass in Neumarkt der Altbaubestand großflächig saniert wird. Die „Richtlinien der Stadt Neumarkt zur Förderung von Energieeinsparung und Klimaschutz im Gebäudebereich“ sind in vorliegender Broschüre übersichtlich zusammen gestellt.

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: