Ehrenamtliche für das Repaircafé gesucht
11.02.2019 bis 11.03.2019
Gesucht werden ehrenamtliche Helfer, die Reparaturkenntnis auf verschiedenen Gebieten mitbringen.
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
11.02.2019 bis 11.03.2019
Gesucht werden ehrenamtliche Helfer, die Reparaturkenntnis auf verschiedenen Gebieten mitbringen.
20.02.2019
Für ein Jahr messen sich Jen und Grant auf komödiantische Weise dabei, wer dem Konsum am besten abschwören kann und die geringste Menge an Müll produziert.
13.04.2019
Der Sommer lockt mit seinen bunten Farben - Zeit für eine neue günstige Garderobe.
Noch bis zum 15. März können sich Unternehmen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen für den Neumarkter Klimaschutzpreis bewerben.
Für drei Betriebe werden bis zu 50 % der Kosten übernommen.
Die neuen Filme aus der beliebten Reihe wurden im Bürgerhaus vorgestellt.
Stadträtin und Nachhaltigkeitsreferentin Ruth Dorner kündigte gemeinsam mit den beiden Sponsoren Gloßner Immobilien und Klebl Hausbau den 3. Durchgang des Neumarkter Klimaschutzpreises an.
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de
Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr
Das Bürgerhaus
wird gefördert durch:
Das Bürgerhaus ist
ausgezeichnet im
Rahmen von: